Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland unterstützt UNESCO LiBeirut Initiative mit 500.000 Euro

Unterzeichnung des Fördervertrags, © UNESCO/Christelle ALIX

Das Auswärtige Amt unterstützt mit 500.000 Euro die Stabilisierung von 12 einsturzgefährdeten historischen Gebäuden, die durch die verheerende Explosion im Umkreis des Hafens von Beirut am 4. August 2020 stark beschädigt worden sind. Botschafter Dr. Peter Reuss unterzeichnete am 25. November 2020 den Fördervertrag mit dem Direktor des Strategischen Büros der UNESCO, Jean-Yves Le Saux.
Einen Tag zuvor tauschten sich die Generaldirektorin Audrey Azoulay und die deutsche Staatsministerin Michelle Müntefering in einer Videokonferenz über die Wichtigkeit, Hilfsmaßnahmen in den Bereichen der Bildung und Kultur in Beirut zu fördern, die den Grundpfeiler des Wiederaufbaus der Stadt darstellen, aus. Insgesamt wurden 640 historische Gebäude, 6 Museen und 24 Bibliotheken durch die Explosion stark beschädigt.
Weiterführende Informationen (auf Deutsch und Französisch):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/libanon-node/hilfe-fuer-beirut/2403818