Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Gegen das Vergessen - Gedenken an die Holocaustopfer

Fotoausstellung „Gegen das Vergessen“ des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano, © Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO
Eine Fotoausstellung des deutsch-italienischen Künstlerns Luigi Toscano.

Aus Anlass des 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, stellte die UNESCO am Hauptsitz Paris die Fotoausstellung „Gegen das Vergessen“ des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano vom 18. Januar-12. Februar 2021 aus.
Es war die bislang weltweit größte Porträtausstellung, welche die Geschichten von Überlebenden des Holocausts dokumentierte. Über 200 Porträts konnten Passanten an den Zäunen der UNESCO betrachten.
Dank der Unterstützung der Ständigen Vertretungen Deutschlands, Frankreichs, Österreichs, der Europäischen Union bei der UNESCO konnte das Projekt verwirklicht werden.
Aufgrund der mit COVID-19 verbundenen Einschränkungen wurde die Ausstellung am Montag, den 25. Januar 2021 von 16h-17h, virtuell eröffnet. Die UNESCO Generaldirektorin Audrey Azoulay und Außenminister Heiko Maas nahmen an der Eröffnung mit einer Video-Grußbotschaft teil.
Link zur Eröffnungszeremonie:
https://aboutholocaust.org/lestweforget
Weitere Informationen zum Künstler Luigi Toscano:
https://www.luigi-toscano.com/en